Tigerle -ganz Dame

Ein wenig "Brite" scheint bei ihr mitgemischt zu haben, vom Aussehen wie von Wesen her.


Toll fand sie dass mit dem Schnee aber nicht!
Glänzt ihr Fell nicht schön in der Sonne?







Ich will meine Malzpaste!!!
Bilder aus 2010




Im Stübchen auf ihrem BOT-Kissen

Aufforderung zum Bauchkraulen

Was natürlich gerne erfüllt wird! Schnurrrrrrrrrrrrrrrrrrr
2011


Ankunft im neuen Zuhause und Erkundung des Geländes eine Woche später

Im Garten -Hier fühlt sich Tigerle bald richtig zuhause





Im ehemaligen katzenknast hat sie sich häuslich niedergelassen, ein geschütztes Körbchen mit morgens und abends gewechselten Wärmekissen bekommen und genießt gerne die herbstlichen Sonnenstahlen.



Der erste Schnee -wie wir kann sie gut darauf verzichten....

Trägst du mich zurück????
Januar 2012 -ihr letzter Spaziergang





ein letztes Sonnenbad


Jede Bewegung war schon mühsam

Aber das Fell glänzt immer noch in der Sonne und jedes Streicheln wird genossen


Ein wenig "Brite" scheint bei ihr mitgemischt zu haben, vom Aussehen wie von Wesen her.
Tigerle -neben Mary die zweite
Katze bei uns. Oder doch die erste? Da Mary sich ja im Sommer in den
Wald am Nachbarstall verzogen hatte, blieb das ganze Stallgelände den
Sommer über Tigerles Revier. Zunächst
war sie natürlich etwas unsicher und draußen vorwiegend im sicheren
Gebüsch oberhalb des Brunnens unterwegs.











Wer kann da schon nein sagen??


Drinnen im Stübchen hatte sie
es sich schnell gemütlich gemacht. Das Katzenklo aus
der Eingewöhnungszeit mit Mary hat sie auch gern benutzt, bis wir
es aus Platzgründen weggestellt haben -es gibt ja draußen genug
Möglichkeiten, da muss Katze nicht dringend reinhuschen, nur um dort zu machen.


Mit ihren 13-14 Jahren lässt
Tigerle vieles gemütlich angehen, hält gern ein Nickerchen in der Sonne
und genießt es
ausgiebig, einfach nur dabei zu sein und vor allem gestreichelt und
verwöhnt zu werden.


Ihr von Heike gestiftetes
Katzenhaus hat sie begeistert in Empfang genommen und den ganzen Sommer
hindurch bewohnt.


Als es kälter wurde, habe ich es
gegen ein selbstgebautes kälteisoliertes Styroporhaus getauscht,
aber nach anfänglicher Akzeptanz wollte sie doch soo gern
drinnen im Stübchen schlafen..



Wer kann da schon nein sagen??
Also wurde der Platz auf
meiner Deckenkiste wohnlich hergerichtet für unsere Diva. Ein weiches
Körbchen auf einem isolierenden Styropordeckel, mit Decke und
Back-on-track-Kissen behaglich eingerichtet -so lässt es sich gut
Stallkatze sein. Bald hatte ich den Eindruck, dass sie
kaum mehr rausgeht..aber ein bisschen war sie dann doch unterwegs.


Drinnen war es warm und gemütlich, mit 2 Heißwasserwärmflaschen im Körbchen..




Drinnen war es warm und gemütlich, mit 2 Heißwasserwärmflaschen im Körbchen..


Draußen lies sie sich im
Winter selten antreffen, erst zum März hin, kam sie auch tagsüber
zu uns nach raus. Vor allem, um mich darauf
hinzuweisen, dass sie ihre geliebte Malzpaste noch nicht hatte ;-) Dafür kam sie mir sogar durch den Schnee nach.


Toll fand sie dass mit dem Schnee aber nicht!

Glänzt ihr Fell nicht schön in der Sonne?
Sonnenbaden
ist
deutlich
mehr nach ihrem Geschmack



Gerade wenn man sich vorher
ausgiebig im Stall gewälzt hat.




Ich will meine Malzpaste!!!
Bilder aus 2010




Im Stübchen auf ihrem BOT-Kissen

Aufforderung zum Bauchkraulen

Was natürlich gerne erfüllt wird! Schnurrrrrrrrrrrrrrrrrrr
2011


Ankunft im neuen Zuhause und Erkundung des Geländes eine Woche später

Im Garten -Hier fühlt sich Tigerle bald richtig zuhause





Im ehemaligen katzenknast hat sie sich häuslich niedergelassen, ein geschütztes Körbchen mit morgens und abends gewechselten Wärmekissen bekommen und genießt gerne die herbstlichen Sonnenstahlen.



Der erste Schnee -wie wir kann sie gut darauf verzichten....

Trägst du mich zurück????
Januar 2012 -ihr letzter Spaziergang





ein letztes Sonnenbad


Jede Bewegung war schon mühsam

Aber das Fell glänzt immer noch in der Sonne und jedes Streicheln wird genossen

Dünn
ist sie geworden, der Bauch aufgetrieben und der Kopf scheint zu groß
für den kleinen Körper zu sein. Nach diesen Aufnahmen hat sie ihr
Körbchen kaum mehr verlassen und drei Tage später ließen wir sie gehen.
Wir sind so unendlich traurig, auch wenn die Vernunft sagt, es war absehbar und besser so für sie. Sie schläft jetzt im geliebten Garten zwischen wilder Rose und Haselnuss und mit Blick auf die Weiden.
Wir sind so unendlich traurig, auch wenn die Vernunft sagt, es war absehbar und besser so für sie. Sie schläft jetzt im geliebten Garten zwischen wilder Rose und Haselnuss und mit Blick auf die Weiden.
Es weht der Wind ein Blatt vom Baum
von vielen Blättern eines
Das eine Blatt, man sieht es kaum
Denn eines ist ja keines
Doch dieses Blatt allein
War Teil von unserem Leben
Drum wird uns dieses Blatt allein
auch immer wieder fehlen.
Mach es gut kleine Tigerkatze.
Du hast für immer einen besonderen Platz in unseren Herzen